1Einführung
KGJ-250/300 Mischer wird hauptsächlich zur Zementschlammmedienherstellung eingesetzt. Zusammen mit der Füllpumpe wird er für Druckfüllung bei Tunnelgräben und -wartung, Bergbau,Bau von Staudämmen, Fundamentbehandlung großer Brücken und Hochhäuser sowie verschiedene Untertageprojekte.
Mischfassvolumen |
250 L (theoretisches Volumen) |
Lagerfassvolumen |
300 L (theoretisches Volumen) |
Drehzahl des Rührgerätes für Lagermaterial |
33 r/min |
Motor für Mischer |
5.5kW 380V |
Motor für die Lagerung von Rührgeräten |
1.5kW 380V L×W×H 2630x1060x1740 mm |
Länge×Breite×Größe |
2630x1060x1740 mm |
Gesamtgewicht |
590 kg |
Die Struktur des Mischers KGJ-250/300 ist in Abbildung 1 dargestellt. Beim Arbeiten werden Zement und Wasser dem Mischfass proportional zugesetzt.Die Materialien im Mischfass fließen und mischen sich gleichmäßig unter der Wirkung der MischpumpeDas vorbereitete Schlamm fließt durch das Ventil in das Lagerfass.