Eine hydraulische Füllpumpe besteht hauptsächlich aus einem Mischer, einer Saug- und Entladeklappe, einem Ölzylinder, einem Füllzylinder, einem Umkehrmechanismus, einem Ölkühler, einem Ölbehälter, einer hydraulischen Ölpumpe,Elektromotor, Hilfsventil, Rückschaltventil und Druckmessgerät.
Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Da die Kolbenstange des Zylinders und die Kolbenstange des Füllzylinders direkt miteinander verbunden sind,wenn das von der Ölpumpe erzeugte Hochdrucköl den Kolben im Zylinder hin und her drückt, der Füllkolben des Füllzylinders wechselt ebenfalls und arbeitet mit dem Saug- und Entlastungsventil zusammen, um den Füllvorgang abzuschließen.Die Schaltgabel der Kolbenstange aktiviert den RückwärtsmechanismusDer Umkehrmechanismus der ZBYS-Engineering-Version verwendet ein mit einem Magnetkopf betriebenes Pilotanlageventil, um die Umkehrung zu erreichen.
Die ZBYS-Kohlebergbaupumpe ist eine hydraulisch wechselseitige Boden- und Hochantriebspumpe.
Es ist ein Einzylinder, der mit einem einzigen Zylinder ausgestattet ist, der sich mit einem einzigen Zylinder ausgleicht.mit einer Leistung von mehr als 50 Watt.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Arten von Pumpen liegt in ihren Umkehrverfahren.